Utopia hier Von Benjamin Hecht 28. Januar 2025
Atomkraft in DeutschlandMittwoch, 29. Januar 2025
Marc-Uwe Kling startet „Söder-Challenge“ und jeder darf mitmachen
Sonntag, 24. November 2024
„Die Wärmepumpe ist eine ziemlich geniale Erfindung und super fürs Klima. Punkt.“
Utopia hier Von Annika Flatley 22. November 2024
Teure Heizung für reiche Ökos? Das sagen die „Science Cops“ zur WärmepumpeSonntag, 7. Juli 2024
„Der Handabdruck dreht den Spieß um“
hier Utopia Von Martin Tillich 4. Juli 2024, Gabriel Baunach
Donnerstag, 27. Juni 2024
Test zeigt: Solaranlage nach 30 Jahren noch effizient
Solaranlagen sind eine langfristige Investition, soviel ist klar. Wie lange man damit von selbsterzeugtem Strom profitieren kann, zeigt ein aktueller Test einer französischen NGO eindrucksvoll: Nach über 30 Jahren funktioniert das untersuchte Modul immer noch effizient.
Dienstag, 18. Juni 2024
Utrecht hat verstanden, dass ein Auto nur so gut ist, wie der Parkplatz, den man ihm bereitstellt.
hier Utopia Ingwar Perowanowitsch 17. Juni 2024
Utrecht - Das ist die schönste Fahrradstadt der Welt
Wie sieht die perfekte fahrradgerechte Stadt aus? Sie hat das größte Fahrradparkhaus der Welt, smarte Ampeln, die Grünphasen anpassen, und eine lange Geschichte des Fahrradverkehrs, die bis ins Jahr 1885 zurückreicht. Unser Autor erkundet Utrecht und zeigt, wie Mobilität ohne Autos möglich ist.
Seit langem treiben mich zwei Fragen um: Wie sieht eine fahrradgerechte Stadt aus – und gibt es sie überhaupt schon? Für diese Fragen bin ich im Mai 2024 erneut ins niederländische Utrecht gefahren. Denn für viele gilt die Stadt als die eigentliche Fahrradhauptstadt Europas. Hier nutzen täglich bis zu 125.000 Menschen das Fahrrad. Für eine Stadt mit 360.000 Einwohner:innen sind das unglaubliche Werte. Am Bahnhof angekommen, schnappte ich mir das Fahrrad und fuhr los. Schnell wurde mir klar: Utrecht ist tatsächlich eine Fahrradstadt der Superlative.
Mittwoch, 12. Juni 2024
„Die Autoprivilegien müssen weg“
Utopia Podcast hier Von Martin Tillich 11. Juni 2024
Freitag, 6. Januar 2023
Leben ohne Auto auf dem Land: So läuft mein unfreiwilliger Selbstversuch
Utopia hier Von Lena Rauschecker 4. Januar 2023
Leben ohne Auto und mit Fahrrad
Mit dem Fahrrad ins Büro und mit dem Bus zum Sport– in der Stadt kein Problem. Auf dem Land sieht das anders aus. Dennoch lebt unsere Autorin seit dem Sommer ohne Auto in einem kleineren Ort. Sie berichtet über ihren unfreiwilligen Selbstversuch.
Ende Juli war es so weit: Unser Auto kam unerwartet nicht durch den TÜV. Seitdem ist es vorübergehend stillgelegt, weil wir noch nicht entschieden haben, ob wir die relativ aufwendige Reparatur durchführen lassen wollen. Das bedeutet seit etwas mehr als fünf Monaten ein autofreies Leben mit der Aussicht auf Verlängerung. Ich habe gelernt: Auch auf dem Land ist das machbar – aber teilweise frustrierend.