Posts mit dem Label Utopia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Utopia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Januar 2025

Marc-Uwe Kling startet „Söder-Challenge“ und jeder darf mitmachen

 Utopia  hier  Von Benjamin Hecht 28. Januar 2025

Atomkraft in Deutschland

hier YouTube-Video dazu


Die Rückkehr zur Atomkraft ist eines der Kernthemen von Markus Söder (CSU) im Wahlkampf – und wird kontrovers diskutiert. Jetzt schaltet sich der „Känguru“-Autor Marc-Uwe Kling in die Debatte ein und ruft zur „Söder-Challenge“ auf.

Im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 hat Markus Söder, Vorsitzender der CSU und bayerischer Ministerpräsident, die Rückkehr zur Atomkraft als ein zentrales Thema seiner Energiepolitik positioniert. Er bezeichnete den Atomausstieg 2023 als „Fehler“ und fordert schon lange die Reaktivierung abgeschalteter Atomkraftwerke sowie den Bau neuer Anlagen. Söder argumentiert, dass ohne Atomkraft die Klimaziele in Deutschland und Bayern nicht zu erreichen seien.

Sonntag, 24. November 2024

„Die Wärmepumpe ist eine ziemlich geniale Erfindung und super fürs Klima. Punkt.“

 Utopia hier  Von Annika Flatley  22. November 2024

Teure Heizung für reiche Ökos? Das sagen die „Science Cops“ zur Wärmepumpe


Die Wärmepumpe bei "Quarks Science Cops": (es gibt) Keine sinnvolle Alternative“

Um die Wärmepumpe wurde in der Politik lange erbittert gestritten, noch immer sind viele Menschen skeptisch. Zu Recht? Der Wissenschafts-Podcast „Quarks Science Cops“ kommt zu einer klaren Einschätzung.


Sonntag, 7. Juli 2024

„Der Handabdruck dreht den Spieß um“

 hier  Utopia  Von Martin Tillich   4. Juli 2024, Gabriel Baunach

Der CO2-Fußabdruck allein nützt dem Klimaschutz wenig, weil er zu Planlosigkeit führen kann und ein schlechtes Gewissen erzeugt. Klimakommunikator Gabriel Baunach erklärt im Interview, welches die größten Hebel im Leben jeder einzelnen Person sind und wie man die eigene Wirkung mit dem Handabdruck weiter verstärkt.

Utopia: Der CO2-Fußabdruck ist vielen bekannt und gilt als die Methode, um das Verhalten auf Klimaauswirkungen zu messen. Du kritisierst das Konzept, weil es viele Menschen zu planlosen Aktionist:innen macht. Warum?

Donnerstag, 27. Juni 2024

Test zeigt: Solaranlage nach 30 Jahren noch effizient

hier  Utopia  26. Juni 2024  Von Annika Flatley

Solaranlagen sind eine langfristige Investition, soviel ist klar. Wie lange man damit von selbsterzeugtem Strom profitieren kann, zeigt ein aktueller Test einer französischen NGO eindrucksvoll: Nach über 30 Jahren funktioniert das untersuchte Modul immer noch effizient.

Dienstag, 18. Juni 2024

Utrecht hat verstanden, dass ein Auto nur so gut ist, wie der Parkplatz, den man ihm bereitstellt.

 Bei uns findet gerade Stadtradeln statt - das ist mit der großen Hoffnung verbunden, das Radeln salonfähig zu machen, den Spaß am Radeln zu entdecken, Schüler vom Elterntaxi abzuhängen. Aber es ist noch ein langer Weg bis Utrecht - auch im übertragenen Sinne - selbst wenn wir langsam vorwärts gehen. Warum nicht mal selbst hinfahren und eintauchen in das veränderte Lebensgefühl?

hier Utopia Ingwar Perowanowitsch  17. Juni 2024

Utrecht - Das ist die schönste Fahrradstadt der Welt 

Wie sieht die perfekte fahrradgerechte Stadt aus? Sie hat das größte Fahrradparkhaus der Welt, smarte Ampeln, die Grünphasen anpassen, und eine lange Geschichte des Fahrradverkehrs, die bis ins Jahr 1885 zurückreicht. Unser Autor erkundet Utrecht und zeigt, wie Mobilität ohne Autos möglich ist.

Seit langem treiben mich zwei Fragen um: Wie sieht eine fahrradgerechte Stadt aus – und gibt es sie überhaupt schon? Für diese Fragen bin ich im Mai 2024 erneut ins niederländische Utrecht gefahren. Denn für viele gilt die Stadt als die eigentliche Fahrradhauptstadt Europas. Hier nutzen täglich bis zu 125.000 Menschen das Fahrrad. Für eine Stadt mit 360.000 Einwohner:innen sind das unglaubliche Werte. Am Bahnhof angekommen, schnappte ich mir das Fahrrad und fuhr los. Schnell wurde mir klar: Utrecht ist tatsächlich eine Fahrradstadt der Superlative.

Mittwoch, 12. Juni 2024

„Die Autoprivilegien müssen weg“

  Utopia Podcast hier Von Martin Tillich  11. Juni 2024

Katja Diehl:  „Wir müssen uns von unserer Abhängigkeit vom Auto befreien“

Die Verkehrswende in Deutschland stockt – doch wie können wir sie vorantreiben? Die Mobilitätsexpertin Katja Diehl präsentiert in ihrem neuen Buch „Raus aus der Autokratie“ Lösungsansätze. Utopia hat mit ihr über Autoalternativen auf dem Land, Elterntaxis und das inspirierende Beispiel Paris gesprochen.

Utopia: Du fragst in deinem neuen Buch provokant, wie es so weit kommen konnte, dass der Deutschen liebstes Kind das Auto wurde und nicht – was naheliegen würde – das Kind. Inwieweit bevorzugen wir heute Autos vor unseren Kindern?

Freitag, 6. Januar 2023

Leben ohne Auto auf dem Land: So läuft mein unfreiwilliger Selbstversuch

Utopia hier  Von Lena Rauschecker 4. Januar 2023

Leben ohne Auto und mit Fahrrad

Mit dem Fahrrad ins Büro und mit dem Bus zum Sport– in der Stadt kein Problem. Auf dem Land sieht das anders aus. Dennoch lebt unsere Autorin seit dem Sommer ohne Auto in einem kleineren Ort. Sie berichtet über ihren unfreiwilligen Selbstversuch.

Ende Juli war es so weit: Unser Auto kam unerwartet nicht durch den TÜV. Seitdem ist es vorübergehend stillgelegt, weil wir noch nicht entschieden haben, ob wir die relativ aufwendige Reparatur durchführen lassen wollen. Das bedeutet seit etwas mehr als fünf Monaten ein autofreies Leben mit der Aussicht auf Verlängerung. Ich habe gelernt: Auch auf dem Land ist das machbar – aber teilweise frustrierend.