Dienstag, 9. September 2025

Klimaschutz-Studien: Fataler Denkfehler kostet Steuerzahler Milliarden – in kürzester Zeit

 Futurezone hier Philipp Rall 7.9.25

Europa steht an einem Wendepunkt. 

Eine aktuelle Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) ist ein klarer Weckruf für die Bundesregierung: Wer beim Klimaschutz zaudert, riskiert langfristig immense Kosten.

 Zwar erscheinen Investitionen heute hoch, doch sie verhindern künftige Milliardenausgaben und schützen die Steuerzahler*innen.

Klimaschutz: Teuer, aber nicht am teuersten

Sonntag, 7. September 2025

Update: Gerade noch mal verhindert -Der Topf wird nun doch nicht geplündert, der die Mobilitätswende einleiten sollte

  Süddeutsche hier  Kommentar von Michael Bauchmüller  5. September 2025, 

Die Koalition ringt sich doch noch zu einer richtigen Entscheidung durch

Weil Deutschland seine Klimaziele verfehlt, muss es wohl Strafe zahlen. Kurz dachten die Regierungsparteien deshalb an einen Buchungstrick, verkniffen ihn sich aber.  Das ändert nichts daran, dass die Sache ziemlich teuer werden könnte. Dabei gibt es einen Ausweg.

Zu den unangenehmen Gewissheiten des Klimawandels zählt, dass das dicke Ende in aller Regel erst kommt. Und das nicht nur seiner katastrophalen Folgen wegen – sondern auch für den deutschen Staatshaushalt. Im Kreis der EU-Staaten verfehlt Deutschland seine Klimaziele, und das Jahr für Jahr mehr. Europas Regeln sehen vor, dass Berlin dafür bei anderen EU-Ländern Zertifikate zukaufen muss. Bis Ende des Jahrzehnts könnten dafür zweistellige Milliardenbeträge auflaufen. Wer verfolgt, wie die Koalition gerade das Geld zusammenkratzt, ahnt, was das bedeutet.

Energiestammtisch am 8.9. um 19 Uhr

 

Das erste Monatstreffen nach der Sommerpause findet am Montag, 8. September, 19 Uhr wie immer im Clubheim des SV Neufrach statt. 

Schwerpunkt des Abends ist ein Vortrag von Detlef Weier zum Thema Solarstromspeicher. Dazu gibt es Informationen zu Verbreitung, Wirkungsgraden, Bestenliste, Energiemanagementsystemen, Ladestrategien, Empfehlungen zur Netzdienlichkeit und Lebensdaueroptimierung und vieles mehr.