Montag, 14. Juli 2025

Schwalben- Fahrradtour zum Mitmachen am 18.7 um 14:30

 

Liebe Naturschutzinteressierte in Salem,

 im Sommer 2024 hatten wir mit einem interessanten Projekt begonnen: 

Dank des Engagements der BUND-Aktiven und zahlreicher Unterstützung von Ihnen, der Salemer Bevölkerung, haben wir von Juni bis August versucht, die Nester von Mehl- und Rauchschwalben in fast allen Teilorten Salems zu zählen.

Das Ergebnis waren 62 aktive Mehlschwalbennester und 54 Rauchschwalbennester, für eine Flächengemeinde mit ländlichem Umfeld keine besonders große Zahl.

 2025 möchten wir das Projekt fortsetzen und hoffen wieder auf Ihre Unterstützung!

Die Brutzeit ist jetzt in vollem Gange und vielleicht haben wir ja einige Nester im letzten Jahr noch nicht entdeckt.

 

Erste Fahrradtour zum Mitmachen:
Freitag, 18. Juli, 14.30 Uhr / Treffpunkt Bahnhof Salem

 

Auf unserer Webseite https://salem.bund.net/  erhalten Sie Infos zu den geschützten Vögeln.
Auf Wunsch senden wir Ihnen eine Tabelle für Notizen zu.

 

Aktion des BUND Salem

Bitte melden Sie uns im Juli und August, Brutplätze von Mehl- und Rauchschwalben in Salem (mit möglichst genauer Ortsangabe). Wir möchten auch dieses Jahr den Bestand erfassen – gibt es Veränderungen?

Haben Sie Schwalben als „Untermieter“ oder kennen Sie bewohnte Nester? Während der Aufzuchtzeit der Jungen, kann man sehr gut sehen, ob ein Nest angeflogen wird.

Kontakt über unsere Webseite https://salem.bund.net/ (dort erhalten Sie auch Infos zu den geschützten Vögeln) oder als Mail an bund.salem@bund.net.

Wir freuen uns über Ihre Meldungen, über Fragen und Ihr Interesse am Schwalbenschutz.

Wie können Sie selbst Schwalben schützen? Künstliche Nisthilfen an Hauswänden mit guter Einflughöhe helfen Schwalben. Ein pestizidfreier Garten fördert Insektenreichtum, der auch anderen Vögeln bei der Aufzucht ihrer Jungen hilft.

 

 

Viele Grüße
Gabriela Lindner und Silke Ortmann

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen