z.B. 14 Uhr Bahnhof RV
Auf die Herausforderungen der Klimakrise, haben die Parteien keine ausreichende Antwort. Trotzdem ist klar, dass die nächste Bundesregierung beim Klimaschutz liefern muss – um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten und um die gesetzlichen Vorgaben des Klimaschutzgesetzes einzuhalten. Fridays for Future fordert:
Wir haben ein Recht auf Zukunft, und bezahlbarer Klimaschutz ist möglich – wenn wir es wollen. Doch statt sozial gerechte Lösungen voranzutreiben, werden soziale Fördergelder gekürzt und Klimakiller weiter subventioniert.
Es braucht endlich ehrliche Klimapolitik,
Deshalb fordern wir vor der Bundestagswahl 2025:
- Klimaneutralität bis 2035
- Gasausstieg bis 2035 mit klarem Plan
- Besteuerung von Superreichen und fossilen Konzernen
- Eine Mobilitäts- und Wärmegarantie für alle
- Ein Fond für Klimaanpassung und Katastrophenhilfe
- Jährlich 300.000 neue Jobs für die Klimawende
Weitere Infos
FFF-Forderungen anlässlich der Bundestagswahl
Klimastreiks am 14.02.2025
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen